Angelhaken gibt es in unterschiedlicher Größe, die für unterschiedliche Zwecke und Arten von Fischen verwendet werden. Welche Haken mit welchen Größen es gibt, und für welche Fische sie verwendet werden, erfährst Du hier.
Inhalt
Warum ist die Größe von Angelhaken wichtig?
Die Größe des Hakens ist beim Angeln von entscheidender Bedeutung, da sie direkt die Effektivität und Sicherheit des Fischfangs beeinflusst. Ein Haken, der zu klein oder zu groß für den geplanten Fischfang ist, kann dazu führen, dass der Fisch entwischt oder schlecht gehakt wird, was zu Verletzungen führen kann.
Der richtige Köder für den Angelhaken mit richtiger Größe
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Wahl der richtigen Hakengröße beeinflusst, ist der Köder, der verwendet wird. Größere Haken sind in der Regel besser geeignet, um größere Köder wie Würmer und Köderfische zu tragen, während kleinere Haken für kleinere Köder geeignet sind. Ein zu großer Haken kann den Köder weniger attraktiv machen, während ein zu kleiner Haken möglicherweise den Köder nicht ausreichend tragen kann.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass größere Haken in der Regel für größere Fische empfohlen werden, während kleinere Haken für kleinere Fische geeignet sind. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass größere Haken in der Regel stärker und weniger wahrscheinlich zu brechen sind, während kleinere Haken für kleinere Fische weniger schädlich sind.
Fangmethode
Ein weiterer Faktor, der bei der Auswahl der richtigen Hakengröße berücksichtigt werden sollte, ist die Art des Fischfangs. Zum Beispiel sind kleinere Haken in der Regel besser geeignet für das Fliegenfischen, während größere Haken für das Spinnfischen empfohlen werden.
Es ist wichtig, die richtige Hakengröße für den geplanten Fischfang auszuwählen, um sicherzustellen, dass der Köder effektiv präsentiert wird und der Fisch sicher und schonend gehakt werden kann. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass der Haken stark genug ist, um den Fisch zu halten, ohne zu brechen.
So findest Du den Angelhaken mit der passenden Größe
Als Faustregel gilt, dass Flussfische mit kleineren Haken gefangen werden und Meeresfische mit größeren, weil sie tendenziell größer sind als die im Süßwasser lebenden.
Diese Tabelle mit der Größe von Angelhaken soll Dir einen Überblick geben. Die Angelhaken sind in unterschiedliche Gruppen je nach Größe sortiert. Bei den kleinen Haken gilt, dass sie größer sind, je kleiner die Zahl ist. Bei großen Haken ist es umgekehrt. Die größeren Angelhaken werden mit „/0“ markiert. Die Tabelle beginnt mit Angelhaken geringer Größe und steigt an:
Fischart | Größe Angelhaken |
Köderfische | 24 |
Rotauge, Rotfeder, Gründlinge, Brassen | 14-22 |
Döbel | 4-12 |
Forelle, Barsch | 2-12 |
Karpfen | 2-10 |
Zander | 2-6 |
Hecht | 4/0-2 |
Wels | 12/0-1/0 |
Kleine Meeresfische | 2/0-1/0 |
Los geht’s
Die Größe von Angelhaken ist also wichtig, je nachdem, wo und was Du angeln willst. Willst Du am Ende des Tages eine Forelle in der Pfanne haben, brauchst Du einen anderen Haken als für einen Hecht. Wie so oft gibt es ein eigenes System, deswegen gibt die Tabelle oben die Größe der Angelhaken auch nicht in Millimeter oder einer anderen gebräuchlichen Einheit an. Kompliziert ist es aber trotzdem nicht, also schnapp Dir die Angel und leg los!
Größe von Angelhaken: FAQ
Die Größe des Angelhakens hängt von der Art des Fischfangs und dem geplanten Köder ab. Größere Haken sind in der Regel für größere Fische und größere Köder geeignet, während kleinere Haken für kleinere Fische und kleinere Köder empfohlen werden.
Die Größe des Angelhakens ist wichtig, da sie direkt die Effektivität und Sicherheit des Fischfangs beeinflusst. Ein Haken, der zu klein oder zu groß für den geplanten Fischfang ist, kann dazu führen, dass der Fisch entwischt oder schlecht gehakt wird.
Die Größe von Angelhaken wird in einem eigenen System angegeben. Kleine Haken sind mit absteigenden Zahlen sortiert. Ein Angelhaken mit Größe 20 ist also kleiner als einer mit Größe 16. Große Haken werden aufsteigend mit „-/0“ sortiert. Ein Haken mit Größe 1/0 ist also größer als ein Haken mit Größe 12 und kleiner als einer mit Größe 2/0.