Karpfen fressen Nachts gerne am Ufer
Wenn man Artikel über das Karpfenangeln liest, wird oft davon gesprochen, dass sie sich besonders gerne auf Plateaus, Sand- oder Muschelbänken aufhalten und dort auch fressen. Viele Gewässer können mit diesen Hot-Spots aber nicht aufwarten – sie sind eher schlammig und vom ersten Anschein nach nicht die attraktivsten. Wo soll dann also geangelt werden? Die Antwort ist ganz einfach, nämlich am Ufer.
Wenn es Nachts ruhig am Gewässer wird, die Spaziergänger mit ihren Hunden und die badenden Kinder wieder zu Hause sind, dann kommen die Karpfen zum Fressen. An Schilfgürteln oder Krautfeldern finden sie nämlich ein großes Futterangebot. Mit Schnecken, Krebsen, Muscheln und anderem Getier hauen sie sich den Magen voll.
Karpfenangler sind es gewohnt einige Tage vor dem geplanten Ansitz anzufüttern. Auch Karpfen sind Gewohnheitstiere und wenn sie auf ihren nächtlichen Fresstouren eine Stelle finden bei der jeden Abend ein noch schöneres Buffet aufgefahren wurde, kommen sie halt am nächsten Abend wieder. Deshalb gilt es immer zum Abend hin mit Boilies, Tiger- oder Erdnüssen und Hanf ufernah einen Fressplatz zu etablieren.
- 2x Angel Berger Elektronische Bissanzeiger mit Tele Erdspeer
- Der Bissanzeiger verfügt über sämtliche Funktionen und Einstellmöglichkeiten die man benötigt.
- Es kann die Lautstärke, Tonhöhe und die Sensibilität in 8 Stufen eingestellt werden.
- Bei der Jagd nach den Karpfen ist die Wahl der Ausrüstung erfolgsentscheidend! Mit diesem Set sind Sie bestens...
- Lineaeffe Carp Seeker Karpfenrute 3,60m / 3,00lbs / 3-teilig Karpfenangel Angelrute
- Vigor Carp II Freilaufrolle bereits fertig bespult mit qualitativer 0,35mm Schnur
- Grundpreis 1,58 €/kg
- alle Preise inkl. MwSt
- kostenloser Versand - innerhalb Deutschlands
Karpfen wollen Ruhe und brauchen eine starke Rute
Wenn der Angeltag schließlich gekommen ist, sollte starkes Geschirr eingepackt werden. Die Fische werden zwar nicht weit draußen gefangen, stecken aber voller Energie und starten beim Biss einen fulminanten Fluchtversuch in die nächste Krautbank. Um das zu verhindern ist eine Rute mit 2,5 lbs (englischen Pfund) zu empfehlen. Dazu eine abriebfeste Shcnur mit einem Durchmesser zwischen 0,31 und 0,34mm.
Ganz wichtig und höchste Priorität hat außerdem: Ruhe! Die Angelstelle ist vom eigenen Platz nicht weit entfernt. Wenn der Angler nun beginnt sich polternd und stampfend einzurichten, sind die Fische schneller weg als es einem lieb ist. Deshalb: Ruhe bewahren, zu Hause alles optimal vorbereiten und sich am Gewässer dann schnell und leise einrichten.
Wie bereits geschrieben, sollten die Angelversuche Nachts unternommen werden. Also eine Zeit lang vorher Abends anfüttern und am Angeltag dann natürlich auch zur ungefähr gleichen Uhrzeit die Ruten am Futterplatz auslegen. Befolgt man diese Tipps, sind die Karpfen schnell am Platz und verlieren dann in der Dunkelheit auch ihre Hemmungen. Einem erfolgreichen Ansitz steht dann nichts mehr im Wege.
Titelbild: © flickr / Falk Lademann / CC by 2.0
Danke für diese guten Tipps!
Kann man mit gleichem Erfolg ohne Anfüttern auch nachts rechnen? Beste Grüße (Ein Karpfenfreund)
Hallo Chris,
es ist natürlich möglich, aber auch viel schwieriger. Karpfen ziehen auch Nachts umher und sind auf der Suche nach Nahrung. Wenn dein Köder dann auf deren Route ist, beißen sie vielleicht. Mit einem angelegten Futterplatz, lockst du sie aber tatsächlich an und die Wahrscheinlichkeit einen zu fangen ist viel größer.
Petri Heil!
Paul