Fischarten

Fischarten Magazin
Fische in Teich und Seen
Manchmal möchte man doch gerne wissen, welche Fisch in Teichen und Seen unter einem umherschwimmen. Kann man sie auch fangen? ...

Angeln Fischarten Magazin
Fische im Neckar – das kannst Du dort angeln
Das Wichtigste in Kürze: Wenn Du im Neckar angeln willst, dann ist es nicht nur wichtig zu wissen, wo das ...

Fischarten Magazin
Wann laicht der Zander?
Der Zander ist ein beliebter Fisch, der in vielen Gewässern Europas und Nordamerikas vorkommt. Er ist besonders bekannt für seine ...

Angeln Angeltipps Fischarten Magazin
Fischarten im Mittelmeer – das tummelt sich im großen Teich
Das Mittelmeer ist ein wichtiger Lebensraum für eine Vielzahl von Fischarten. Es beherbergt sowohl beliebte Speisefische als auch seltenere und ...

Fischarten Magazin
Blauer Marlin: Das größte Raubtier der Meere
Der Blaue Marlin ist ein imposanter Fisch, der in tropischen und subtropischen Gewässern der Welt heimisch ist. Er gehört zu ...

Fischarten Magazin
Blauer Marlin: Das größte Raubtier der Meere
Der Blaue Marlin ist ein imposanter Fisch, der in tropischen und subtropischen Gewässern der Welt heimisch ist. Er gehört zu ...

Fischarten Magazin
Wie alt werden Aale?
Aale sind eine Art von Fisch, die in vielen Teilen der Welt vorkommen. Sie sind bekannt für ihre lange Lebenserwartung ...

Fischarten Magazin
Flunder? Scholle? Unterschiede erkennen und besser angeln!
Die Flunder und Scholle gehören beide zu den Plattfischen. Der Grund dafür ist nicht zu übersehen. Sie sind platt wie ...

Fischarten Magazin
Ein oberständiges Maul beim Fisch – was bedeutet das für den Fisch und den Angler?
Es gibt unzählige Fischarten auf dieser Welt, und nicht alle sehen gleich aus. Diese Unterschiede finden sich sogar in der ...

Angeln Fischarten Magazin
Stör angeln – so gelingt es
Viele Hobbyfischer möchten sich mal auf die Lauer legen und einen Stör angeln. Kein Wunder, sind die teilweise sehr großen ...

Fischarten Magazin
Der Aland – Fisch mit Herausforderung?
Der Aland kommt zwar in Deutschland vor, aber wird selten verzehrt. Dennoch ist der Aland als Fisch sehr beliebt, denn ...

Fischarten
Welche Fische Du in einem See fangen kannst
Ein See ist einer der beliebtesten Orte, um zu angeln, da hier in der Regel Fische aller Art zu finden ...

Fischarten Magazin
Conger Fisch – der hungrige Meeraal
Der Conger Fisch, auch bekannt als Meeraal, ist ideal an das Leben im tiefen Ozean angepasst und erinnert kaum mehr ...

Fischarten Magazin
Hasel – Karpfenartiger Schwarmfisch
Die Hasel ist ein karpfenartiger Schwarmfisch. Je nach Region besitzt sie auch einige andere Namen. So wird diese Fischart auch ...

Fischarten Magazin
Der Dorsch im Überblick
Angler aufgepasst! Wir haben Tipps für die beste Köderwahl und die optimale Angeltechnik, damit Du Deinen nächsten Ausflug ans Wasser ...

Fischarten Magazin
Elritze – der kleine Fisch im Portrait
Die Elritze ist ein kleiner Süßwasserfisch, der auch gerne in Aquarien oder Gartenteichen gehalten wird und somit nicht nur in ...

Fischarten Magazin
Elritze – der kleine Fisch im Portrait
Die Elritze ist ein kleiner Süßwasserfisch, der auch gerne in Aquarien oder Gartenteichen gehalten wird und somit nicht nur in ...

Fischarten Magazin
Der Huchen – Ein Süßwasser Gigant
Der Huchen wird auch Donaulachs genannt. Er ist unglaublich beliebt unter allen Anglern, da er zu den größten Süßwasserfischen gehört, ...

Fischarten Magazin
Diese Fischarten gibt es in Deutschland
Du musst nicht ans Meer reisen, um Fische zu sehen. Oft reicht es bereits, vor Deine eigene Haustür zu treten, ...

Fischarten Magazin
Döbel – alles über den Süßwasserfisch
Der Döbel, im Fachjargon auch unter dem Namen Squalius cephalus bekannt, ist eine in Europa weitverbreitete Fischart, die sich im ...

Friedfische
Spiegelkarpfen
Der Spiegelkarpfen hat wenige Schuppen und ist gut beim Grundangeln zu angeln. Die Laichzeit ist in Mai und Juli. Weitere Besonderheiten im Steckbrief.

Friedfische
Äsche Steckbrief
Die Äsche ist ein Edelfisch und lebt in fließenden Gewässern mit Süßwasser. In diesem Äschen-Steckbrief erfährst du alles was diesen Fisch auszeichnet und welchen Lebensraum er benötigt.

Friedfische
Barben – Flußbarbe
Barben sind Süßwasserfische und leben in Flüssen. In diesem Steckbrief erfährst du mehr über den Fisch Barbe und dessen Merkmale.

Friedfische
Brasse – Brachse
Die Brasse oder auch Brachse oder Blei ist ein sehr grätenreicher Fisch. Alles zum Lebensraum und Körpermerkmale der Brasse findest du hier.

Friedfische
Brasse – Brachse
Die Brasse oder auch Brachse oder Blei ist ein sehr grätenreicher Fisch. Alles zum Lebensraum und Körpermerkmale der Brasse findest du hier.

Friedfische
Karausche
Die Karausche ist ein Sommerlaicher und legt den Laich im Kraut ab. Infos zu Körpermerkmalen und Lebensraum erfährst du im Steckbrief der Karausche.

Friedfische
Karausche
Die Karausche ist ein Sommerlaicher und legt den Laich im Kraut ab. Infos zu Körpermerkmalen und Lebensraum erfährst du im Steckbrief der Karausche.

Friedfische
Rotauge / Plötze
Das Rotauge, auch Plötze genannt, ist ein Schwarmfisch im Freiwasser. Plötzen sind sehr anpassungsfähige Fische, leben aber im Süßwasser.

Friedfische
Rotauge / Plötze
Das Rotauge, auch Plötze genannt, ist ein Schwarmfisch im Freiwasser. Plötzen sind sehr anpassungsfähige Fische, leben aber im Süßwasser.

Friedfische
Rotfeder Fisch
Die Rotfeder ist ein Friedfisch und lebt im Süßwasser. Die Rotfeder ernährt sich von Wasserpflanzen und ist ein Schwarmfisch.

Friedfische
Rotfeder Fisch
Die Rotfeder ist ein Friedfisch und lebt im Süßwasser. Die Rotfeder ernährt sich von Wasserpflanzen und ist ein Schwarmfisch.

Friedfische
Schleie Fisch
Die Schleie oder auch Schleih, ist ein Edelfisch mit einem Goldglanz. Schleie buddeln sich im Winter im Schlamm ein um sich zu schützen.

Friedfische
Schuppenkarpfen
Der Schuppenkarpfen hat große Schuppen und wühlt am Grund nach Nahrung. Die Laichzeit ist von Mai bis Juli. Weitere Besonderheiten im Steckbrief.

Raubfische
Aale Fisch
Aale leben am Grund von Gewässern, da sie dort Nahrung und Schutz finden. Der Lebensraum der Aale kann dabei zwischen Seen, Tümpeln und Flüssen variieren. Erfahre weitere Einzelheiten im Aal Steckbrief.

Raubfische
Bachforelle
Bachforellen leben in Gewässern mit sehr gutem Wasser. In diesem Steckbrief erfährst du alles zum Lebensraum und Körperbau der Bachforelle.

Raubfische
Barsch Fisch
Der Barsch ist ein Raubfisch und lebt im Schwarm. In diesem Steckbrief erfährst du alles zum Körperbau und Lebensraum von Barschen.

Raubfische
Hecht Fisch
Hechte sind Raubfische, die exzellente Jäger sind. Durch den optimalen Körperbau sind sie pfeilschnell. In diesem Steckbrief erfährst du alles zu Körperbau und Lebensraum vom Hecht.

Raubfische
Hecht Fisch
Hechte sind Raubfische, die exzellente Jäger sind. Durch den optimalen Körperbau sind sie pfeilschnell. In diesem Steckbrief erfährst du alles zu Körperbau und Lebensraum vom Hecht.

Raubfische
Regenbogenforelle
In diesem Steckbrief findest du viele Informationen rund um Regenbogenforellen, deren Lebensraum und Körperbau.

Raubfische
Regenbogenforelle
In diesem Steckbrief findest du viele Informationen rund um Regenbogenforellen, deren Lebensraum und Körperbau.

Raubfische
Wels / Waller Fisch
Welse suchen am Grund nach Nahrung und finden dort Schutz. In diesem Waller Steckbrief findest du viele Informationen zu Körperbau und Lebensraum von Welsen.

Raubfische
Zander Fisch Steckbrief
In diesem Steckbrief zum Zander erfährst du Wissenswertes zu dem Lebensraum und dem Körperbau dieser Edelfische.