Wir zeigen dir worauf es beim Kauf von Jighaken ankommt. Außerdem erfährst du wie man Jigs pflegen kann.
Das Raubfischangeln ist eine der beliebtesten Angelmethoden auf der Welt. In dieser Kategorie erscheinen immer neue Beiträge, Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks und Videos rund um das Raubfischangeln. Zu den Zielfischen gehören vor allem Aal, Hecht, Barsch und Zander.
Zielgerichtetes Angeln, statt einfaches Würmer-Baden. Das Angeln auf Raubfische kann eine echte Herausforderung darstellen und wird besonders unter Neulingen zu häufig unterschätzt. Doch warum ist das so? Schließlich angelt man im selben Fluss, teils sogar an der selben Stelle, wie beim Angeln auf andere Fischarten. Neben der richtigen Tageszeit und dem richtigen Köder, sind jedoch auch Wetter, Angelausrüstung und ein wenig Erfahrung wichtig beim Angeln auf Raubfische. Die Erfahrung, wo und wann man am besten seine Raubfische erwischt, fehlt den meisten Neulingen im Angelsport und man überschätzt schnell sein Können.
Artikel zum Thema Raubfischangeln
Aal angeln mal anders: Mit der Feederrute auf Aal
Das Angeln auf Aal klappt auch sehr gut mit dem Futterkorb. Was du beim Feederangeln auf Aal beachten musst, erfährst du im Artikel.
Hecht Angeln – Ein Einstieg zu Fangplätze, Köder, Montagen und Wetter
Das Hecht Angeln ist besonders in kleineren Gewässern nicht schwer. Mit diesen Tipps lernst du mehr über Hecht Köder, Montagen, Fangplätze und das richtige Wetter.
Wie das Jerken beim Angeln mit Kunstködern funktioniert
Es ist nicht schwer, Köder zu Jerken. Klassische Jerkbaits sowie auch Softjerks kommen als Kunstköder in Frage. Wichtig ist eine geeignete Spinnrute.
Rapfen angeln: Diese Köder und Techniken gibt es
Mehrere Angelmethoden führen beim Angeln auf Rapfen zum Erfolg. Erfahren Sie hier, welche Angeltechniken und Angelköder zu empfehlen sind.
Barschangeln für Einsteiger – Tipps zu Angelmethoden und Köderführung
Einsteiger sollten beim Barschangeln auf Twister oder Wobbler setzen. Im Artikel erfährst du welche Köder fangen und wie man sie führt.
Angeln auf Zander für Einsteiger
Das Angeln auf Zander ist sehr beliebt. Wir zeigen dir wie auch du als Einsteiger Zander fangen kannst.
Den Blinker als Köder richtig führen
Wer mit dem Blinker keine Raubfische fängt, setzt womöglich auf die falsche Köderführung. Gerade dieser Köder muss sehr präzise im Wasser geführt werden.
Pöddern – Die alternative, aber fängige Angelmethode
Vor allem junge Angler kennen das Pöddern gar nicht mehr. Dabei kann man mit dieser Angeltechnik auf einfachster Weise große Aale oder Heilbutt an Land ziehen.
Ein Einstieg in das Angeln auf Waller / Wels
Zahlreiche Angler scheuen vor dem Angeln auf Wels zurück. Kein Wunder, denn der Waller ist ein Raubfisch, der dem Angler einiges abverlangen kann.