Angeln
Angeln
Fischen im Land der Tausend Seen: Ein Guide zum Angeln in Dänemark
Das Wichtigste in Kürze Das Angeln ist in Dänemark eine sehr beliebte Freizeitbeschäftigung und auch für Touristen eine attraktive Möglichkeit, ...
Angeln
Strömende Gewässer: Die Sea Boom Montage
Das Wichtigste in Kürze Angeln in strömenden Gewässern kann eine Herausforderung sein, besonders wenn man größere Fische fangen möchte. Eine ...
Angeln
Angeln am Nord-Ostsee-Kanal – Wie der NOK auch für Dich zum perfekten Jagdgebiet wird!
Das Wichtigste in Kürze Das Angeln am Nord-Ostsee-Kanal stellt für viele Fischerei-Freunde das ultimative Wochenende dar. Aber was ist der ...
Angeln
Auf Wissensfang: Schonzeiten und Mindestmaße in Hamburg
Das Wichtigste in Kürze Wie in vielen Gewässern der Welt gibt es auch in Hamburg Mindestmaße für den Fischfang – ...
Angeln
Dein perfekter Angeltrip in Norwegen
Das Wichtigste in Kürze Du möchtest einen unvergesslichen Angelurlaub erleben? Dann solltest Du unbedingt das Angeln in Norwegen in Betracht ...
Angeln Angeltipps
Brandungsangeln auf Fehmarn – ein Highlight für Deinen Ostseeurlaub
Das Wichtigste in Kürze Warum Brandungsangeln auf Fehmarn ein Muss ist? Fehmarn ist eine traumhafte Insel in der Ostsee und ...
Angeln Angeltipps
ENDSTÄNDIGES MAUL – EIN UNTERSCHÄTZTES MERKMAL IN DER TIERWELT
Das Wichtigste in Kürze Hast Du schon einmal vom endständigen Maul gehört? Es handelt sich dabei um ein Merkmal, das ...
Meeresangeln
Das perfekte Gewässer zum Schleppangeln: Die Ostsee
Das Wichtigste in Kürze Ist Schleppangeln verboten? Es hängt davon ab, wo Du Schleppangeln möchtest. In einigen Gewässern kann Schleppangeln ...
Angeln
Darf man ohne Angelschein angeln? – Welche Strafen beim Angeln ohne Angel- oder Fischereischein drohen
Das Wichtigste in Kürze An welchen Orten kann man ohne Angelschein angeln? In Deutschland ist es ohne Angelschein nur an ...
Angeln
Angeln im Oktober: Alles, was Du darüber wissen musst
Das Wichtigste in Kürze: Im Herbst sind die Tage kürzer und die Temperaturen sinken, aber das bedeutet nicht, dass das ...
Forellenangeln
Teleskop Forellenrute: Der ideale Begleiter auf Reisen
Das Wichtigste in Kürze Was ist die beste Forellenrute? Es kommt darauf an, welche Art von Angeln Du vorhast und ...
Angeln
Angeln am Kanal: Tipps zum schnellen Fangerfolg
Das Wichtigste in Kürze Welche Fische kann ich im Kanal angeln? Die Fischpopulation unterscheidet sich je nach Kanal und Region. ...
Angeln Fischarten
Fische im Neckar – das kannst Du dort angeln
Das Wichtigste in Kürze Welche Fische findet man im Neckar? Im Neckar gibt es unter anderem Aal, Barsch, Forelle, Hecht ...
Angeln
Angeln am Meer – Das musst Du beachten
Das Wichtigste in Kürze Angeln am Meer ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die sowohl für Anfänger als auch erfahrene Angler geeignet ...
Raubfischangeln
Faszination Rapfen: Warum der Fisch bei Anglern so beliebt ist
Mehrere Angelmethoden führen beim Angeln auf Rapfen zum Erfolg. Erfahren Sie hier, welche Angeltechniken und Angelköder zu empfehlen sind.
Angeln
Angeln im April: Frühlings-Fische im Überblick!
Das Wichtigste in Kürze Endlich ist es soweit: Der April ist da – und mit ihm die perfekte Jahreszeit zum ...
Angeln
Das Wichtigste über Angeln zwischen Buhnen
Das Wichtigste in Kürze Buhnen können ein spannendes Revier für Angler sein. In diesem Artikel erklären wir Dir alles Wissenswerte ...
Angeln
Angeln am Fluss – Erholung vom Alltagsstress
Das Wichtigste in Kürze Angeln am Fluss ist eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen für Angler. Es bietet die Möglichkeit, in der ...
Angeln
Angelatlas Sachsen – Angelerlebnisse in sächsischen Gewässern
Das Wichtigste in Kürze Sachsen ist ein wahres Eldorado für alle, die gerne angeln gehen. Mit seinen zahlreichen Flüssen, Seen ...
Angeln
Angeln an der Oder – Alles, was Du wissen musst
Das Wichtigste in Kürze Das Angeln an der Oder ist ein tolles Erlebnis. Die Oder ist ein großer Fluss, der ...
Angeln
Rutenaktion und der perfekte Auswurf – So einfach geht Angeln!
Das Wichtigste in Kürze Hast Du schon einmal von den verschiedenen Rutenaktionen, wie zum Beispiel der Spitzenaktion, der semiparabolischen Aktion ...
Angeln
Die Laufblei-Montage – Eine effektive Angelmethode
Das Wichtigste in Kürze Die Laufblei-Montage ist eine der bekanntesten und effektivsten Angelmethoden für Raubfische wie zum Beispiel Zander und ...
Angeln
Angelspaß in Rheinland-Pfalz
Das Wichtigste in Kürze Du liebst das Angeln und möchtest wissen, wo Du in Rheinland-Pfalz angeln kannst? Dann bist Du ...
Angeln
Die faszinierende Welt des Quappen Angelns
Das Wichtigste in Kürze Quappen sind eine Fischart, die in vielen Gewässern vorkommen – und das Quappen Angeln eine immer ...
Angeln
Angeltechniken – So einfach geht erfolgreiches Angeln!
Das Wichtigste in Kürze Angeln ist eine großartige Freizeitaktivität, die Entspannung und Nervenkitzel bietet. Obwohl es viele verschiedene Arten von ...
Angeln
Graskarpfen angeln: So fängst Du den heimischen Fisch
Das Wichtigste in Kürze Graskarpfen angeln kann für Anfänger wie erfahrene Angler eine herausfordernde Geduldsprobe sein. Graskarpfen sind in vielen ...
Angeln
Effizient verknoten mit der Seitenarmmontage
Das Wichtigste in Kürze Warum ist beim Angeln die Seitenarmmontage so gut? Ob Schlaufenknoten, Palomar-Knoten oder Blutknoten – insbesondere beim ...
Angeln
Die Kunst des Wasserkugel-Angelns: Tipps für erfolgreiche Fänge
Das Wichtigste in Kürze Du möchtest Dein Angelerlebnis in flachem Wasser verbessern? Dann ist das Angeln von Wasserkugeln für Dich ...
Angeln
Baitcaster: Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Das Wichtigste in Kürze Du liebst das Angeln und möchtest Deine Fähigkeiten verbessern? Dann solltest Du unbedingt einmal Baitcasting ausprobieren! ...
Angeln
Angeltraum: Makrelenangeln in der Nordsee
Das Wichtigste in Kürze Du bist ein begeisterter Angler und möchtest gerne Makrelen in der Nordsee angeln? Dann bist du ...
Angeln
Angelgewässer in der Nähe – so findest Du den perfekten Ort
Das Wichtigste in Kürze Du möchtest gern in der Nähe Angeln gehen und weißt nicht, wo Du anfangen sollst? In ...
Angeln
Angelkarte – Damit Du bestens vorbereitet bist!
Das Wichtigste in Kürze Viele Leute lieben in ihrer Freizeit Angeln als Beschäftigung. Man ist ganz für sich in der ...
Angeln
Wolfsbarsch angeln – ein Leitfaden
Das Wichtigste in Kürze Wolfsbarsche sind ein toller Fang für Angler fortgeschrittener Erfahrungsstufen. Sie sind relativ schwer zu fangen und ...
Angeln
Angeln in Belgien – klein, aber fein!
Das Wichtigste in Kürze Angeln in Belgien erfährt schon seit geraumer Zeit große Beliebtheit, denn das kleine Land hat viele ...
Angeln
Angeln in Österreich – Dein schönster Angelurlaub
Das Wichtigste in Kürze Österreich bietet eine Menge atemberaubender Plätze, um Deinem Angelhobby nachkommen zu können. Wir zeigen Dir, welche ...
Angeln
Angeln in Österreich – Dein schönster Angelurlaub
Österreich bietet eine Menge atemberaubender Plätze, um Deinem Angelhobby nachkommen zu können. Wir zeigen Dir, welche Vorbereitungen Du zum Angeln ...
Angeln
Haarmontage: Einfaches Karpfenangeln
Das Wichtigste in Kürze Wenn du ein begeisterter Karpfenangler bist, dann weißt du wahrscheinlich, dass Haarmontagen eine wichtige Rolle in ...
Angeln
Hechelzähne – was ist das und wofür sind sie da?
Das Wichtigste in Kürze Dass Fische Zähne haben, ist für viele Menschen vielleicht überraschend. Doch es gibt sogar verschiedene Zahnarten, ...
Angeln
Schlaufenknoten: Schlaufe binden für Angler erklärt
Das Wichtigste in Kürze Jeder Angler weiß es: Schlaufenknoten gehören einfach zum Angeln dazu. Man benötigt den Knoten für das ...
Angeln
Angeln am Neckar
Das Wichtigste in Kürze Angelsport ist eine beliebte Freizeitaktivität in Deutschland und auch am Neckar gibt es zahlreiche Orte, an ...
Angeln
Einen Aal ausnehmen – leichter, als es aussieht!
Das Wichtigste in Kürze Einen Aal ausnehmen – das klingt nach viel Arbeit. Besonders weil so ein langer Fisch bestimmt ...
Angeln
Schonzeiten für Fische – Bestanderhaltend angeln
Wie jedes Tier, auf das der Mensch Jagd macht, haben auch die Fische Schonzeiten. Diese Schonzeit dient dazu, dass sich ...
Angeln
Schonzeiten für Fische – Bestanderhaltend angeln
Wie jedes Tier, auf das der Mensch Jagd macht, haben auch die Fische Schonzeiten. Diese Schonzeit dient dazu, dass sich ...
Angeln
Selbsthakmontage auf Karpfen: So effektiv?!
Das Wichtigste in Kürze Die Selbsthakmontage für Karpfen ist einfach und effektiv. In diesem Blog-Beitrag wird dir gezeigt, was du ...
Angeln
Den Wels angeln – aber mit welcher Montage?
Das Wichtigste in Kürze Welse gehören zu den beliebtesten Fischarten und sie sind sehr zahlreich in Europa vertreten. Aus diesem ...
Angeln
Stippangeln: Die Angelmethode für Anfänger und Profis
Das Wichtigste in Kürze Stippangeln eignet sich perfekt für den Einstieg als Angelanfänger. Aber auch erfahrene Angler werden dabei ihren ...
Angeln
Laufposen – ein vielseitiges Tool
Das Wichtigste in Kürze Wenn du gerne angeln gehst, dann weißt du wahrscheinlich schon, dass die Auswahl der richtigen Pose ...
Angeln
Hornhecht Montage in wenigen Schritten
Das Wichtigste in Kürze Hornhecht Montage: Der Hornhecht ist ein beliebter Fisch bei vielen Anglern. Auch wenn er nicht immer ...
Angeln
Knotentechniken für Angler: Der Hakenknoten
Das Wichtigste in Kürze Willst Du Deinen Haken selbst an die Angelschnur binden? Dann solltest Du wissen, wie Du einen ...
Angeln
Forellen angeln in Bayern – Dein neuer Lieblingsteich
Das Wichtigste in Kürze Forellen angeln in Bayern: Wer die beliebten Fische an der Angel haben möchte, der hat einiges ...
Angeln
Forellen angeln in Bayern – Dein neuer Lieblingsteich
Wer die beliebten Fische an der Angel haben möchte, der hat einiges zu beachten. Wir zeigen Dir, an welchen Orten ...
Angeln
Multirollen: Wunderwerkzeuge für Angler?
Das Wichtigste in Kürze Das Angeln mit Multirollen ist eine beliebte Methode, um viele Fische zu fangen, da sie mehr ...
Angeln
Dorsche Angeln an der Ostsee: Tipps und Informationen
Das Wichtigste in Kürze Wer Ostseesangeln liebt, der liebt auch das Dorsche angeln. Die Herausforderung, einen großen Fisch an Land ...
Angeln
Angeln am Fuß der Alpen: Der Bodensee
Das Wichtigste in Kürze Das Angeln am Bodensee ist für viele Angelbegeisterte ein Traum. Der Bodensee ist ein Binnengewässer, das ...
Angeln
Makrelenangeln an der Küste: Die besten Spots
Das Wichtigste in Kürze Ob du ein erfahrener Fischer oder ein Neuling in der Welt des Angelns bist: Das Makrelen ...
Angeln
Angelschnüre: Der Palomar Knoten
Das Wichtigste in Kürze Angeln ist eine der ältesten und beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Welt, und ein wichtiger Teil davon ist ...
Angeln
Vom Anfänger zum Profi: Drop Shot Knoten für jeden Angler!
Das Wichtigste in Kürze Ein guter Drop Shot Knoten ist für das Drop Shot Angeln unerlässlich. Beim Drop Shot Angeln ...
Angeln Fischarten
Auf der Jagd nach Stören: So angelst Du Störe!
Das Wichtigste in Kürze Viele Hobbyfischer möchten sich mal auf die Lauer legen und einen Stör angeln. Kein Wunder, da ...
Angeln
Angeln in Holland – Erlebe besondere Landschaften
Das Wichtigste in Kürze Wenn man an Holland denkt, denkt man vielleicht zuerst an die Tulpen oder an Amsterdam. Aber ...
Angeln
Fliegenrute – Tolles Fliegenfischen-Erlebnis
Das Wichtigste in Kürze Fliegenfischen mit Fliegenruten ist eine sehr beliebte Art des Fischens, da es leicht zu erlernen ist. ...
Angeln
Angeln in Tschechien – Tipps und Informationen
Das Wichtigste in Kürze Der Reiz des Angelns liegt für viele Menschen darin, sich in die Natur zu begeben und ...
Angeln
Paradies-Angeln in Baden-Württemberg
Das Wichtigste in Kürze Heimat des Schwarzwalds, der Schwäbischen Alb und des Automobils – Baden-Württemberg! Das Angeln in Baden-Württemberg ist ...
Angeln
Effizient und universal – Der Blutknoten
Das Wichtigste in Kürze Auch, wenn der Name im ersten Moment abschreckend klingt: Der Blutknoten kann gerade beim Angeln eine ...
Angeln
Clinch Knoten – Perfekt für Angelhaken
Das Wichtigste in Kürze Der Clinch Knoten ist unter Anglern sicherlich einer der beliebtesten Knoten und das nicht durch Zufall. ...
Angeln
Angeldestination Rhein – Angeln in Hessen
Das Wichtigste in Kürze Die hessische Landschaft ist wunderschön und bietet viele Möglichkeiten für tolle Angelausflüge. Das Angeln ist in ...
Angeln
Reißfest – der Albright-Knoten
Das Wichtigste in Kürze Ein ordentlicher Knoten ist wichtig – insbesondere, wenn man Fische fängt. Einer der haltbarsten Knoten ist ...
Angeln
Angeln in Holland: ein fischreicher Hotspot
Die Niederlande sind ein absoluter Hotspot für Angler. Es gibt unzählige Seen und Flüsse, in denen man hervorragend angeln kann. ...
Angeln
Angeln in Schweden – Ein Traumurlaub für Angler
Das Wichtigste in Kürze Schweden ist bekannt für seine atemberaubende Natur und anglerische Vielfalt. Ob Fliegenfischen auf Hecht und Barsch ...
Raubfischangeln
Zander im Sommer mit Köderfisch fangen
Du kannst Zander auch im Sommer gut mit Köderfischen fangen. Dafür brauchst du aber eine feine Montage.
Raubfischangeln
So lockst du Aale mit duftenden Ködern an
Aale kann man wunderbar mit verschiedenen Lockmitteln anfüttern und sie so in die Nähe des Hakens bringen.
Raubfischangeln
Spinnen auf Hecht mit toten Köderfisch
Wie du mit einem Köderfisch auf Hecht Spinnfischen kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Raubfischangeln
Kapitale Hechte ab 20 Pfund fangen – Wichtige Tipps für den Erfolg
Wenn du wirklich große Hechte fangen möchtest, musst du auf einige Dinge achten. Wir haben Tipps zusammengetragen wie du deinen Großhecht erwischt.
Raubfischangeln
Barsche mit Wurm und Pose fangen
Einer der besten Köder auf Barsch ist der Wurm. Wir erklären wie du mit Pose und Wurm auf Barschjagd gehst.
Friedfischangeln
Schleien mit Boilies fangen
Im Artikel erkläre ich dir, wie du auf Schleien mit Boilies angeln kannst und worauf du dabei achten solltest.
Raubfischangeln
Mit dem Köderfisch auf Zander angeln – Anleitung für Montage
Zander halten sich in erster Linie am Grund des Gewässers auf. Du kannst sie mit einem Köderfisch an der Posenmontage oder auf Grund fangen.
Raubfischangeln
Hechte lieben es sich an diesen Pflanzen aufzuhalten
Hechte lieben es sich zwischen Gewässerpflanzen aufzuhalten und dort auf Beute zu lauern. Wir zeigen dir welches Kraut den Fisch bringt.
Forellenangeln
Was eine gute Forellenschnur auszeichnet
Angler, die eine Forellenschnur suchen, haben viele Möglichkeiten. Es ist wichtig, eine Angelschnur zu kaufen, die auch zur Angelrolle passt.
Karpfenangeln
9 Tipps für das Karpfenangeln an überfischten Gewässern
Vor allem in Vereinsgewässern wird viel geangelt und dementsprechend sind vor allem Karpfen immer skeptischer. Wir haben neun Tipps wie du sie trotzdem überlistest.
Karpfenangeln Raubfischangeln
8 extra Tipps für das Nachtangeln
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch das Nachtangeln. Wir geben dir 8 Quick-Wins für deine nächste Session.
Karpfenangeln Raubfischangeln
Beste Zeiten: Ist es sinnvoll die ganze Nacht zu angeln?
Lohnt es sich eigentlich die ganze Nacht zu angeln? Oder ist es schlauer nur zu bestimmten Zeiten die Angeln ins Wasser zu legen?
Friedfischangeln
So klappt das Angeln auf Brassen in der Nacht
Brassen sind auch Nachts sehr gefräßig. Mit diesen Tipps fängst du schon bald deine Brassen auch beim Nachtangeln.
Raubfischangeln
Barschköder für jeden Gewässerbereich im Spätherbst und Winter
An diesen Plätzen fängst du im Herbst und Winter deine Barsche. Natürlich ist es wichtig, die richtigen Köder zu wählen.
Karpfenangeln
Kartoffel-Pellets für das Angeln auf Karpfen selbst herstellen
Kartoffeln sind echte Geheimköder für das Angeln auf Karpfen. In dieser Anleitung erklären wir, wie du dir Kartoffel-Pellets selbst herstellst.
Friedfischangeln Wettkampfangeln
5 extra Tipps für das Stippen auf Rotaugen
Beim Stippen auf Rotaugen kann man einiges falsch machen. Diese fünf Tipps machen dich zu einem besseren Rotaugenangler.
Friedfischangeln
10 Extra-Tipps für das Angeln mit der Feederrute
Wir haben 10 Tipps für das Feederangeln, die dich weiterbringen.
Friedfischangeln
Rotaugen an der Oberfläche und im Mittelwasser fangen
Rotaugen halten sich im Sommer oft an der Oberfläche auf. Wir erklären wie du sie dort erfolgreich angeln kannst.
Raubfischangeln
Gute Jighaken auswählen und pflegen
Wir zeigen dir worauf es beim Kauf von Jighaken ankommt. Außerdem erfährst du wie man Jigs pflegen kann.
Raubfischangeln
Aal angeln mal anders: Mit der Feederrute auf Aal
Das Angeln auf Aal klappt auch sehr gut mit dem Futterkorb. Was du beim Feederangeln auf Aal beachten musst, erfährst du im Artikel.
Karpfenangeln
So präsentierst du den Boilie am Angelhaken
Nur wenn ein Boilie am Karpfenhaken korrekt angebracht ist, fängt es auch. Viele Angler machen hierbei Fehler, die beim Angeln stören können.
Raubfischangeln
Hecht Angeln – Ein Einstieg zu Fangplätze, Köder, Montagen und Wetter
Das Hecht Angeln ist besonders in kleineren Gewässern nicht schwer. Mit diesen Tipps lernst du mehr über Hecht Köder, Montagen, Fangplätze und das richtige Wetter.
Forellenangeln
Mit der Sbirolino Montage die Fische überlisten
Beim Angeln mit dem Sbirolino kommt es auf die Abstimmung der Angelmontage sowie die Einholgeschwindigkeit an. Viele Köder können präsentiert werden.
Karpfenangeln
Karpfenangeln für Einsteiger – Anleitung für erfolgreiches Angeln auf Karpfen
Das Angeln auf Karpfen ist in Europa sehr beliebt. In diesem Artikel erfährst du wie du als Anfänger erfolgreich auf Karpfen angelst.
Forellenangeln
Tipps für das Angeln auf große Forellen
Wer beim Angeln auf Forelle die kapitalen Raubfische fangen möchte, muss seine Angeltechnik beherrschen. Hier gibt es grundlegende Tipps.
Forellenangeln
Wie man am Forellensee besonders gut fängt
Große Forellen sind auch am Forellenpuff nicht leicht zu fangen. Wer gute Köder mit der richtigen Angelmethode präsentiert, fängt eindeutig besser.
Forellenangeln
Mit Pellets erfolgreich Forellen fangen
Angler, die Forellen Pellets als Köder korrekt einsetzen, können damit Forellen und auch andere Fische fangen. Hier gibt es alle wichtigen Infos und Tipps.
Raubfischangeln
Wie das Jerken beim Angeln mit Kunstködern funktioniert
Es ist nicht schwer, Köder zu Jerken. Klassische Jerkbaits sowie auch Softjerks kommen als Kunstköder in Frage. Wichtig ist eine geeignete Spinnrute.
Raubfischangeln
Barschangeln für Einsteiger – Tipps zu Angelmethoden und Köderführung
Einsteiger sollten beim Barschangeln auf Twister oder Wobbler setzen. Im Artikel erfährst du welche Köder fangen und wie man sie führt.
Karpfenangeln
Die Grundausstattung für einen Karpfenangler
Beim Angeln auf Karpfen kommt es auf die Angelausrüstung an. Hier zeigen wir Euch die wichtigsten Bestandteile einer Karpfenausrüstung, die in keiner Angeltasche fehlen sollten.
Karpfenangeln
Pellets zum Angeln auf Karpfen nutzen
An einigen Gewässern lassen sich Karpfen mit Karpfenpellets besonders gut anlocken. Sie gelten als günstiges Lockfutter in Verbindung mit Boilies.
Friedfischangeln
Friedfischangeln mit der Fliegenrute kann so einfach sein
Sogar mit der Fliegenrute kann man beim Friedfischangeln richtig Erfolg haben. Denn Friedfische lassen sich mit zahlreichen Ködern überlisten.