Kartoffeln sind echte Geheimköder für das Angeln auf Karpfen. In dieser Anleitung erklären wir, wie du dir Kartoffel-Pellets selbst herstellst.

Karpfenangeln für Einsteiger – Anleitung für erfolgreiches Angeln auf Karpfen
Steckbriefe von beliebten Karpfenarten in Deutschland

Spiegelkarpfen Steckbrief

Schuppenkarpfen Steckbrief
Weitere Artikel zum Karpfenangeln
So präsentierst du den Boilie am Angelhaken
Nur wenn ein Boilie am Karpfenhaken korrekt angebracht ist, fängt es auch. Viele Angler machen hierbei Fehler, die beim Angeln stören können.
Karpfenangeln für Einsteiger – Anleitung für erfolgreiches Angeln auf Karpfen
Das Angeln auf Karpfen ist in Europa sehr beliebt. In diesem Artikel erfährst du wie du als Anfänger erfolgreich auf Karpfen angelst.
Die Grundausstattung für einen Karpfenangler
Beim Angeln auf Karpfen kommt es auf die Angelausrüstung an. Hier zeigen wir Euch die wichtigsten Bestandteile einer Karpfenausrüstung, die in keiner Angeltasche fehlen sollten.
Pellets zum Angeln auf Karpfen nutzen
An einigen Gewässern lassen sich Karpfen mit Karpfenpellets besonders gut anlocken. Sie gelten als günstiges Lockfutter in Verbindung mit Boilies.
Wie das Angeln mit Schwimmbrot auf Karpfen bestens gelingt
Wer mit Schwimmbrot angeln möchte, kann verschiedene Montagen nutzen. Karpfen mit diesem Köder zu fangen, ist gerade bei gutem Wetter sehr einfach.
Was der Besuch einer Karpfenmesse bringt
Karpfenmessen richten sich speziell an Karpfenangler. Ein Besuch kann sich richtig lohnen, sofern man sich für eine ordentliche Messe entscheidet.
Ist es sinnvoll im Winter auf Karpfen zu angeln?
Auch im Winter lassen sich Karpfen überlisten. Allerdings muss man beim winterlichen Karpfenangeln gezielt vorgehen, um wirklich zu fangen.
Worauf sollte man beim Kauf eines elektronischen Bissanzeigers achten?
Elektronische Bissanzeiger sind beim Angeln auf Grund sehr hilfreich. Sie zeigen dir einen Biss akustisch und optisch an. In diesem Artikel zeigen wir dir worauf du beim Kauf achten musst.
Karpfen am Ufer angeln: In der Ruhe liegt die Kraft
Man muss nicht weit hinaus um kapitale Karpfen zu fangen. Auf ihren Routen zur Futtersuche besuchen sie auch regelmäßig die Uferkanten.
Unser Themenbereich Karpfenangeln informiert über den Karpfen und Fangmethoden. Schließlich träumt fast jeder Angler davon, einmal einen großen Karpfen zu fangen.
Neben dem Allround-Angeln ist das Karpfen-Angeln eine der vermutlich beliebtesten und auch am meisten verbreiteten Angelmethoden beziehungsweise Angelarten. Der Reiz am Angeln auf Karpfen liegt nicht nur darin begründet, dass der Karpfen gern gegessen wird – nein viele Angler lieben diesen Fisch ganz einfach deshalb, weil er im Drill ein starker Gegner ist. Des Weiteren stellt der Fang kolossaler Karpfen für jeden Angler eine große Herausforderung dar, denn diese sind gar nicht so einfach zu überlisten. Auch erfahrene Karpfenprofis sitzen teilweise mehrere Tage in Folge am Angelgewässer und haben dabei mehrere Angeln im Einsatz – und sind trotzdem nicht erfolgreich.
Das Karpfen-Angeln übt auch deshalb eine so große Faszination aus, weil es mehrere Fangmethoden und demzufolge auch ganz unterschiedliche Montagen gibt. Gleiches gilt auch für die Köder – schließlich kann man Karpfen auch noch mit anderen Ködern, als nur mit Boilies überlisten. Vor allem für Jungangler und Neulinge kann es ganz faszinierend sein, mit welchen Fangmethoden man die beliebten Fische überlisten kann.
Eine Besonderheit beim Angeln auf Karpfen stellt auch der Einsatz technischer beziehungsweise elektronischer Hilfsmittel dar. So gelangen bei zahlreichen Carphuntern teuerste Ruten, Rollen und Bissanzeigersysteme zum Einsatz. Neben dem Karpfenangeln gibt es kaum eine andere Angelart, bei welcher solch moderne und zugleich speziell abgestimmte Geräte zum Einsatz gelangen.